- Chrisuelle
Ameland mein Seelenort
Manchmal darf es etwas ruhiger sein. So habe ich einen Urlaubsort für mich entdeckt, den ich immer wieder Besuche: Ameland mein Seelenort.

Das Auto lasse ich auf dem Festland, nur das Fahrrad geht mit und immer führt der erste Weg nach dem einchecken ans Meer. Dann bin ich angekommen.
Am nächsten Tag gehts dann auch schon mit dem Fahrrad los. Das Ziel wird immer nach dem Wetter gewählt.
Zum Strand oder über den gut ausgebauten Fietspad (Fahrradweg) durch die Dünen.
Eine Fahrradtour zum Ameländer Leuchtturm "Bornrif" ist ein Muss und wird immer wieder unterbrochen um die Aussicht auf das Meer oder gar eine Pause in einer der Strandbars einzulegen.
Oder eine Fahrt ins Städtchen Nes, mit einem Bummel durch die Stadt, ein bisschen Shopping, einer Tasse Kaffee oder einem Gläschen Wein.

Fahrräder sind hier allgegenwärtig aber die Insel bietet genug Platz und die Infrastruktur ist dafür ausgelegt.
Und das ein Strand nicht aussehen muss wie eine Sardinendose zeigt Ameland eindrucksvoll. Wenn auch im Sommer besonders viel los ist, findet sich dennoch immer genügend Platz.
Unendlich viel Platz zum Wandern, Beobachten von Vögeln, in den Dünen liegen und lesen oder die Wolken beobachten.
Da steigen bunte Drachen in die Luft, Hunde jagen ihrem Spielzeug nach oder es wird gesportelt. Die einen laufen in der dicken Jacke umher, während andere noch im Sand spielen oder schwimmen gehen.
Jeder findet, was er braucht.
Tips für Nachahmer
Wenn ihr mit dem Auto auf die Insel fahren wollt, ist es sinnvoll vorher einen Platz auf der Fähre unter https://www.wpd.nl/de/ameland zu buchen. Fußgänger und Fahrradfahrer kommen eigentlich immer mit. Parkplätze gibt es vor dem Hafen.
Das Gepäck könnt ihr vor der Fähre abgeben hierfür stehen kleine Transportwagen bereit. In Nes angekommen kann man je nach Bedarf ein Taxi bestellen, welches den Gepäcktransport erledigt. Möglichkeiten zur Fahrradausleihe gibt es überall auf Ameland.
Und dann bitte nur noch genießen.