top of page
  • Chrisuelle

Wein-Wetter-Weg bei Hatzenport

Der Wein-Wetter-Weg bei Hatzenport ist heute unser Ziel. Das Wetter verspricht ein Träumchen zu werden, unterwegs gibt es dann eine ganze Menge davon. Sonne, grau und very windy. Auf dem Weg haben wir an der Mosel ein Fläschchen Wein erstanden. Hat auch die Gastronomie geschlossen, so wird man am Automaten doch gut versorgt.


Den kleinen Klettersteig am Start unserer Wanderung lassen wir heute aber außen vor. Es ist deutlich zu viel Betrieb und so starten wir den Themenweg oberhalb des kleinen Steiges.

Schade, aber das werden wir ein anderes Mal nachholen.

Auch hier an der Hütte tummeln sich schon sehr viele Menschen. Bei soviel Pandemie muss jeder Sonnenstrahl vor der Türe ausgekostet werden. Wir genießen kurz den Ausblick und machen uns auf den Weg.



Das erste Stück des Weges führt an Felsen vorbei und das ein oder andere Mal wird es schmal und steinig. Aber zunehmend geht der, auch weiterhin schmale Weg vorbei an frühlingshaft blühenden Hängen und Bäumen.

Immer mit Blick auf die unterhalb liegenden Orte und die glitzernde Mosel.




Gegen Mittag suchen wir uns ein schönes Plätzchen um zu picknicken. So sitzen wir nicht alleine, aber doch getrennt durch Corona, mit einigen anderen Wanderern am oberen Rand des Wein-Wetter-Weges und freuen uns an der Aussicht. Stulle, Obst und ein Fläschchen Wein werden ausgepackt und tragen zu unserem Wohlfühlmoment bei.



Nach einem Picknick zur Mittagszeit machen wir uns an den Aufstieg um über die Mosel-Höhen wieder zum Auto zurückzukehren. Und so ging es über Stock und Stein, Wasser und Wald den Berg hinauf. Die Mosel verliert man für eine Zeit aus dem Blick. Die Landschaft ist Abwechslungsreich.














Oben angekommen führt der Weg zurück über den Moselhöhenweg, der immer wieder Aussicht auf die Mosel aber auch schöne Ausblicke auf das Maifeld bietet.

Unterwegs wird uns immer wieder bewußt, in welch schöner Gegend Deutschlands wir leben.




bottom of page