- Chrisuelle
Mädelswochenende am Bodensee
Heute geht es nicht zu einer Städtereise, sondern mit meinen Töchtern an den Bodensee zum Genusswochenende.
Das heißt shoppen, chillen und genießen.
Quartier bezogen haben wir in der Fewo Hangst ( https://www.ferienwohnung-bodensee-hangst.de/ ) in Uhldingen Mühlhofen. Die moderne und gut ausgestattete Wohnung bietet eine gut Ausgangslage für unsere Unternehmungen.
Wir verbringen unseren ersten Tag im Ostbad Überlingen. Nicht nur die schöne Liegewiese locken uns hierhin, sondern auch der Service des zugehörigen Restaurants. Außer einer kleinen Standard-Speisekarte wird hier frisch gegrillt. Sehr angenehm, eine Flasche leckeren Bodensee-Wein (wurde uns als „krasser Wein“ verkauft) und Gläser darf man mit zum Liegeplatz nehmen.
Aber bitte das eincremen nicht vergessen. Das Wasser reflektiert die Sonne stark, so das die Mädels gegen Abend schon wie die Lobster strahlen.
Das trübt uns aber keinesfalls die Stimmung und wir lassen uns ein sehr gutes Abendessen im Ristorante Riva in Sipplingen schmecken, von wo aus wir dann nur noch einige Meter zur Strandbar Seeliebe haben und den Tag bei leckeren Cocktails ausklingen lassen.
Freitag Morgen fahren wir nach Konstanz und lassen uns dort lecker in der Außengastronomie des Hotel Halm mit Brötchen, Kaffe, Ei und was das Herz sonst noch so begehrt verwöhnen.
Auch sehr zu empfehlen sind zum Frühstücken das "Stadtkind Konstanz" in der Brauneggerstraße oder das "Cafè Bloggers" für alle die es gerne Vegan oder Vegetarisch mögen.
Anschließend ist ausgiebiges shoppen angesagt. Sowohl kleine Boutiquen, wie IXE (ital. Mode), Tamarelle (Retro Mode) und andere mehr, wie auch das große Lago Center bieten hier beste Möglichkeiten. Mittags lassen wir uns nochmal an einem der vielen Cafés nieder.
Nach einem langen Tag fahren wir zurück, machen aber Halt in Ludwigshafen, wo wir bei meinem Lieblingsitaliener im "Aquarama", direkt am See, sehr gut essen.
Bilder gibt es keine, wir haben genossen ;) .
Da wir auch weiterhin (fast) nur auf Genuss aus sind, lassen wir uns auch Samstags Vormittags wieder mit einem leckern, allerdings späten Frühstück verwöhnen. Diesmal jedoch in Überlingen im "Café im Rathaus" wo im ehemaligen, historischen Rathaussaal serviert wird. Die Räumelichkeiten sind beeindruckend und schön hergerichtet, das Frühstück sehr lecker.
Im Anschluss bummeln wir über den Samstags-Markt zurück zum Auto, um nach Friedrichshafen zu fahren. Hier wird noch ein bisschen geshoppt, bevor wir einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Seepromenade machen.
Nach einem guten Gläschen Wein geht es dann Richtung Immenstaad. Der dortige Mittelaltermarkt entpuppt sich aber leider als Reinfall. Immenstaad selber ist aber ein ruhiger, recht netter Ort in dem sich ein gemütlicher Spaziergang durchaus lohnt.
Ob der Reiher echt ist? Wer weiß ;)
Dann wird es Zeit unseren letzen Abend in Meersburg bei unserem Lieblingsitaliener im Fährhaus zu genießen. Ob es Bilder gibt?
Nein, wir haben geschlemmt und genossen.