top of page
  • Chrisuelle

Kranjska Gora über Vintgar Klamm

Von Bohinj ging es dann mit einem Abstecher über die Vintgar Klamm nach Kranjska Gora, beziehungsweise das kleine Örtchen Gozd Martuljek.

Vom Bohinj See zur Vintgar Klamm sind es knapp 30 Kilometer. Allerdings gibt es für Wohnmobile nicht viele Parkmöglichkeiten und so fahren wir mit dem Fahrrad zum Eingang der Klamm. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 10€ pro Nase. Das Ticket sollte man möglichst übers Internet buchen. Das ermöglicht einem das Zeitfenster selber zu wählen.



Auch die Vintgar Klamm ist keine wild gichtende und sprudelnde Klamm aber bietet viel fürs Auge.

Achtung, am Ende der Klamm ist ein Wasserfall, der sehr beliebt ist. Dieser liegt außerhalb des kostenpflichtigen Bereichs und man muss ein paar Stufen nach unten gehen..



Für den Rückweg gibt es dann zwei Möglichkeiten, den 10 min. kürzeren Weg oder den landschaftlich schöneren. Unsere Entscheidung ist klar, den schöneren.

Nach dem ersten Stück kann man in der Nähe der Kirche St. Katherine an einer Bar Rast machen. Von da aus geht der Weg vorbei an Feldern mit immer einer wunderschöne Aussicht in Richtung Bled und der Berge.



 

Von der Vintgar Klamm zum nächsten Ziel nach Kransjka Gora sind es etwa 35 Kilometer. Kurz vorher liegt der Campingplatz Spik. Sehr schön gelegen mit großen, parzellierten Plätzen und guten Sanitäranlagen und einem kleinen Markt, können wir diesen wirklich empfehlen. Für Kinder gibt es sogar einen kleinen Kletterpark und vor der Türe eine Kletteranlage für alle die etwas höher hinaus wollen.

Mit den Fahrrädern kann man wunderbar von hier nach Kransjka Gora und auch Planica fahren.

Auch ein Ausflug an den Jasna See ist von hier aus gut per Bike zu machen.


Wer lieber zu Fuß unterwegs ist kann sich auf den Weg zu den Martuljek Wasserfällen machen, die wir leider auslassen mussten. Aber auch eine Wanderung entlang der Save zum Zelenci Natur Reservat oder Srednji Vrh oberhalb des Campingplatzes versprechen viel Abwechslung. Kransjka Gora, im Winter für seine Skirennen bekannt, ist ein netter Ort, der neben Gastronomiebetrieben, einigen Geschäften und kleinen Verkaufständen eine Sommerrodelbahn betreibt. Angeschlossen ist auch ein Bikepark.









bottom of page