top of page
  • Chrisuelle

Die Winneburg bei Cochem

Heute geht es bei strahlendem Frühlingswetter nach Faid. Der kleine Ort liegt 4km oberhalb von Cochem auf der Höhe. Während jeder schon von der Reichsburg, die über Cochem trohnt gehört hat, kennt kaum jemand die Winneburg. Sie liegt oberhalb des Endertbachtals auf einer Anhöhe. Umgeben vom Wald muss man sich den Anblick erwandern.

Wir wandern von Faid erst mal abwärts und können die Frühlingsblüte genießen.



Kurz darauf führt uns der Weg in den Wald durch das Bachtal der Faitsch. Nachdem es eine ganze Weile abwärts geht, kommen wir zum Aufstieg zur Winneburg. Mitten im Wald steht ein hübsches Haus jedoch die Hoffnung auf einen netten Biergarten zerschlägt sich schnell, es ist ein privates Anwesen.

Nett und ruhig mitten im Wald gelegen.



Links des Hauses geht es aufwärts zur Burg, zuerst über einige Stufen, dann einen schmalen Pfad. Das erste Stück des Aufstiegs beschert uns einige Höhenmeter. Dann wird der Weg wieder breiter und wir erreichen bald die Burg. 1832 wieder aufgebaut, handelt es sich heute um eine Burgruine mit erstaunlich großen Ausmaßen. Der 22m hohe Burgturm dominiert die Reste des Bergfrieds, der etwa 100m mal 80m groß ist.Was für eine Leistung wurde hier beim Bau erbracht.



Zuerst erkunden wir die Burg. Von der Talseite aus können wir ins Moseltal nach Cochem mit der Reichsburg sehen. Innerhalb des Bergfrieds gibt es einige Steinbänke auf die wir uns dann zu einem Picknick niederlassen. Wir sind nicht die einzigen, die sich hier niedergelassen haben.


Nach einer ausgiebigen Pause mit Sonnenbad gehts weiter, wieder bergab und wir wissen, dann gehts später auch wieder bergauf. Puuh. Da wir heute mit guten Freunden in Cachermission unterwegs sind müssen wir noch das Finale des Caches suchen. So bestimmt auch das Lösen der Aufgaben den weiteren Weg . Ein paar mal noch müssen wir kleine Bäche überqueren, dann hat der Sturm der vergangenen Wochen uns noch ein großes Hindernis auf den Weg gelegt, so dass wir auch noch zu einer Klettereinlage kommen. Nochmal ein Bächlein überqueren und kurz darauf erreichen wir unser Ziel.

Wie beim Cachen üblich tragen wir uns in das versteckte Logbuch ein, bevor wir uns auf den Weg zu unseren Autos begeben. Herrliche Natur, der Wettergott und die wirklich sehenswerte Burg haben uns einen schönen Wandertag mit etwa 10 erwanderten Kilometern beschert. Schön wars.


Geocacher die diese Tour erwandern wollen finden den zugehörigen Cache unter https://www.geocaching.com/geocache/GC60H7W_ritterschatz?guid=181d2a68-671a-4c4c-8e06-d5161e522463


Wanderer ohne Geocaching Ambitionen können die Tour bei Komoot unter diesem Link https://www.komoot.de/tour/738005695 aufrufen.


Geparkt haben wir in Faid am Wegpunkt A. Dort sind hinter einer Hecke einige Parkplätze.


Ich wünsche Euch dann viel Spaß beim draußenSein.



bottom of page