top of page
  • Chrisuelle

Das Brackvenn

Endlich!! So oft musste ich die geplante Fototour ins Brackvenn nahe Monschau jetzt schon absagen,

aber heute ist es endlich so weit. Ich bin da!

Ich beziehe zunächst mein Zimmer im "Hier und Jetzt" in Monschau, wo ich mich auf Anhieb wohl fühle. Einen Link füge ich unten ein.


Dann fahre ich die geplante Foto-Location an, um vorab zu checken, welcher Spot sich dort für Sonnenuntergangfotos eignet.

Ich parke auf dem Parkplatz Nahtsief, kurz hinter der Grenze in Belgien. Von dort geht es auf die gegenüberliegende Straßenseite und nach 100 m beginnt das Brackvenn.

Zum Teil über Wege, zum Teil über Stege geht es durch die Moorlandschaft.


Nachdem der Tag sonnig gestartet ist, zieht es sich mitlerweile zu und fest steht, heute gibt es keinen Sonnenuntergang zu fotografieren. So wandere ich durch`s Venn, schieße ein paar Fotos und genieße Landschaft und Natur. Morgen ist auch noch ein Tag und die Wetteraussichten sind deutlich besser gemeldet. Einen passenden Spot habe ich gefunden.


Leider bin ich etwas spät dran und in Monschau heißt es überall "Küche schon geschlossen". Dann bekomme ich aber doch noch einen Tip. Die Gaststätte zum Haller hat bis 23 Uhr Küche.

Nicht nur das, sondern es ist ein sehr gemütliches Lokal, betrieben von einem sehr witzigen und kommunikativem Wirt und so fühlt man sich hier gleich wohl und kommt schnell ins Gespräch. Das Essen ist hervorragend.



Ausgeschlafen, habe ich vor dem Sonnenuntergang noch ausreichend Zeit, gehe Frühstücken und drehe eine Runde durch das gemütliche Monschau. Es ist erstaunlich ruhig. Das sonst von Touristen überlaufene, quirlige Städtchen erholt sich erst langsam von der Corona Krise. Schön ist es trotzdem und der Besuch eine Empfehlung wert.


Am Nachmittag mache ich mich dann wieder auf ins Venn und kann heute noch einige Schönwetterfotos machen, bevor ich aufbreche in den Sonnenuntergang ;).



Gut eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang bin ich dann am geplanten Spot. Moor gleich Mücken, also habe ich Mückenspray aufgelegt. Schnell muss ich feststellen, dass ist nicht ausreichend und die Kriebelmücken fliegen mir dauernd ins Gesicht. Da muss ich wohl jetzt durch, aber fürs nächste Mal wird ein Moskitonetz für über den Kopf angeschafft.

Dennoch war es ein schöner Abend an dem sich der Sonnenuntergang von seiner besten Seite zeigte.


 




bottom of page