- Chrisuelle
Bregenz

Das Tor in die Bregenzer Oberstadt. Ruhig ist es hier, keine Geschäfte, Restaurants oder Eissalons.
Kleine und große Gassen führen durch die Bregenzer Altstadt. Höfe, Nischen, alte Häuser, alle ist schön dekoriert und liebevoll bepflanzt.
So nehmen wir uns Zeit um auch die kleinen Details zu entdecken.
Es ist ein schöner Spaziergang und nur wenige Touristen sind hier unterwegs.
Zum Abschluss hätten wir gerne noch ein Café besucht, finden hier in der Altstadt jedoch leider keines.
So geht es dann ans Bodenseeufer zu einem weiteren gemütlichen Spaziergang, einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen.
Obwohl es mitlerweile anfängt zu regenen, brechen wir auf zur Bregenzer Seebühne auf der alljährlich die berühmten Festspiele stattfinden.
Derzeit ist diese noch für die Aufführung des Rigoletto dekoriert ist. Der Zugang ist offen und kostenfrei, es sei denn man möchte an einer Führung teilnehmen.

Vor dem Eingangsbereich steht eine große goldfarbene Skulptur. Vor dem dunkelgrauen Himmel und im Regen hat sie eine eigentümlich schöne Wirkung.
Der Regen lässt allmählich nach und die Seebühne können wir dann bei leichtem Niesel und einem grau-rosa Sonnenuntergang bestaunen. Das verstärkt die Wirkung der imposante Deko. Hier würde ich gerne einmal eine Aufführung sehen, Aber durch Corona finden zur Zeit leider keine statt.
